Ute Horn / Winfried Hahn: WORÜBER MAN NICHT SPRICHTKaum einer traut sich als Betroffener oder Angehöriger offen darüber zu reden. Tabus umgibt eine Atmosphäre des Verbotenen, der Sprachlosigkeit und der Scham. Doch Schweigen und Ignorieren können großen Schaden anrichten. Menschen ziehen sich verletzt, isoliert und unter Druck gesetzt immer mehr zurück. Sie geraten in einen Strudel von Selbstanklage und werden schlimmstenfalls vom Opfer zum Täter. Die erfahrenen Autoren zeigen, wie man diesen Kreislauf durchbrechen kann - als Betroffener und als Seelsorger. |